Zuletzt aktualisiert: 2021/10/27
Einführung
Diese Datenschutzerklärung gilt für Unternehmen innerhalb der Mercuri Urval Gruppe (nachfolgend "Mercuri Urval", "wir" oder "uns"). Einzelheiten über die Mercuri Urval Gruppe finden Sie unter: https://www.mercuriurval.com/global/contact/find-us/
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten verarbeiten und schützen, den Zweck unserer Verarbeitung und Ihre Rechte, wenn Sie sich dafür entscheiden, Mercuri Urval Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten zu lassen.
Welche Daten wir erfassen und wie wir sie verwenden
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit verschiedenen Geschäftsaktivitäten:
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in unserem Business-Netzwerk von Kunden und Geschäftskontakten verarbeiten
Wenn Sie sich in unserem qualifizierten Netzwerk von Kunden und Geschäftskontakten befinden, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten und eine Übersicht über unsere Historie mit Ihnen und Ihrem Unternehmen zum Zweck des Aufbaus und der Pflege von Geschäftsbeziehungen. Die Daten wurden entweder von Ihnen/Ihrem Unternehmen zur Verfügung gestellt oder sie stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen.
Unsere Verarbeitung basiert auf "berechtigtem Interesse", gem. Art. 6.1(f) DSGVO, da wir davon ausgehen, dass es in Ihrem Interesse liegt, in unserem Business-Netzwerk zu sein, so dass wir Kooperationen eingehen können, um Einzelpersonen, Teams und Organisationen zu mehr Leistungen zu verhelfen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange verarbeiten, wie Sie sich in unserem Business-Netzwerk befinden. Sollten keine Geschäftsbeziehungen mehr bestehen oder wir über einen Zeitraum von 24 Monaten keinen Kontakt zu Ihnen gehabt haben, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch gelöscht, sofern wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern.
Wenn Sie unserem Netzwerk für Executive-Kandidaten beitreten
Wenn Sie sich dafür entscheiden, sich unserem Executive Kandidaten Netzwerk anzuschließen, indem Sie Ihren Lebenslauf in unserer Datenbank registrieren lassen, tun Sie dies, um für konkrete Suchmandate berücksichtigt zu werden, die für Sie relevant sein können. Dies ermöglicht es uns, Ihnen Informationen über relevante Executive Search-Mandate zukommen zu lassen, mit denen Mercuri Urval im Namen unserer Kunden betraut wurde, und stellt sicher, dass Sie für diese Mandate berücksichtigt werden können.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung, gem. Art. 6.1 (a) DSGVO. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Und lesen Sie bitte auch die Informationen zur Einwilligung, einschließlich der Aufbewahrungsfrist hier.
Wenn Sie sich registrieren, um unsere Assignment Bulletin Services zu veröffentlichten und Ihren Präferenzen entsprechenden Mandaten zu erhalten
Damit Mercuri Urval Ihnen die von Ihnen ausgewählten Assignment Bulletin-Services zur Verfügung stellen kann, müssen wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Jobpräferenzen und Ihre bevorzugte Sendehäufigkeit für diesen E-Mail-Dienst verarbeiten. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrages, gem. Art.6.1(b) DSGVO.
Natürlich können Sie das Abonnement jederzeit abbestellen, indem Sie den Anweisungen in den zugesendeten E-Mails folgen, oder uns kontaktieren. Lesen Sie hier mehr.
Wenn Sie sich registrieren, um unsere monatlichen Executive Inspiration Artikel zu erhalten
Executive Inspiration von Mercuri Urval bietet Ihnen Links zu handverlesenen Artikeln, die für unser Netzwerk von Interesse sind. Zur Bereitstellung dieses Dienstes verarbeiten wir die Kontaktdaten (Name, Firma und E-Mail-Adresse), die Sie bei der Registrierung für den Erhalt von Mercuri Urval Executive Inspiration angeben. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrages, gem. Art.6.1(b) DSGVO. Die Dienstleistung wird von Mercuri Urvals Geschäftspartner S4K Research auf der Grundlage eines Datenverarbeitungsvertrags erbracht.
Natürlich können Sie die Executive Inspiration-Artikel von Mercuri Urval jederzeit abbestellen, indem Sie den Anweisungen in der monatlichen E-Mail folgen oder uns kontaktieren. Lesen Sie hier mehr.
Wenn Sie unsere Website nutzen
Wie viele Websites, verwenden wir "Cookies", um Informationen zu sammeln. Cookies sind Dateien mit kleinen Datenmengen, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert. Wenn Sie wissen möchten, wie wir Cookies verwenden, klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website eingeben und uns bitten, Sie zu kontaktieren
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten anzugeben, z. B. Name, Position, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw., wenn Sie möchten, dass wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Bedarf zu besprechen oder Ihre Fragen zu irgendeinem Bereich unseres Unternehmens zu beantworten. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist die Vertragserfüllung gem. Art.6.1(b) DSGVO.
Aufbewahrungsfrist: So lange, wie es im Hinblick auf den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist. Lesen Sie hier mehr.
Wenn Sie sich über unsere Website auf eine Position bewerben
Im Auftrag unserer Kunden veröffentlichen wir auf unserer Website ausgewählte Suchmandate, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie sich für eine Position bewerben, verarbeiten wir die Informationen einschließlich Bewerbung und Lebenslauf, die Sie uns zur Verfügung stellen. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung, gem. Art. 6.1 (a) DSGVO. Die veröffentlichten Suchmandate finden Sie hier.
Und bitte lesen Sie die Einwilligung, einschließlich der Aufbewahrungsfrist, hier.
Wenn wir Research im Executive-Kandidatenmarkt betreiben und berufsbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen verarbeiten
Um Führungspersönlichkeiten und Top Talente, die den Anforderungen unserer Kunden entsprechen, zu identifizieren, führen wir umfangreichen Research im Executive-Kandidatenmarkt durch. Wenn wir Ihre Kontaktdaten und karrierebezogenen Informationen in einem Suchprozess verarbeiten, so tun wir dies auf der Grundlage von berechtigtem Interesse, gem. Art.6.1(f) DSGVO, da wir davon ausgehen, dass es in Ihrem Interesse ist, kontaktiert zu werden, falls wir eine Übereinstimmung zwischen den Anforderungen eines unserer Kunden und Ihrer bisherigen Erfahrung feststellen. Ihre Informationen werden gelöscht, sobald der Suchprozess abgeschlossen ist.
Wenn Sie an einem Assessmentverfahren von Mercuri Urval teilnehmen oder unsere Online-Assessment Tools absolvieren
Unser Assessment umfasst in der Regel Folgendes:
- Ausfüllen unserer online Fragebögen: ‘Mercuri Urval Personal Inventory‘
- Eine Online-session, in der Sie kognitive Tests bearbeiten
- Eine Erhebung relevanter biographischer und beruflicher Daten
- Ein ausführliches Einzelgespräch mit einem Berater mit anschließendem Feedback
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung gem. Art. 6.1 (a) DSGVO. Damit Sie an unseren Assessmentprozessen teilnehmen können, müssen wir Ihre Kontaktdaten, karrierebezogene Informationen, die Sie uns während des Prozesses zur Verfügung gestellt haben, sowie Ihre Angaben in den oben genannten Aktivitäten verarbeiten.
Aufbewahrungsfrist: Wenn die personenbezogenen Daten im Rahmen eines Rekrutierungsprozesses (Executive Search, Professional Recruitment oder Assessment als Kandidat für eine bestimmte Position) zur Verfügung gestellt werden, speichert Mercuri Urval die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 6 Monaten bei Teilnehmern, die nicht durch diesen Prozess eingestellt werden, und für 24 Monate bei Teilnehmern, die durch diesen Prozess eingestellt werden. Wenn die personenbezogenen Daten im Rahmen eines Development Projekts (z.B. Coaching, Management Development oder Karriereberatung) zur Verfügung gestellt werden, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für 24 Monate.
Wie wir Ihre Daten weitergeben könnten, einschließlich internationaler Datentransfers
Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden von Mercuri Urval verarbeitet. Die Tatsache, dass Mercuri Urval ein globales Unternehmen ist, bedeutet, dass Ihre Daten von Mercuri Urval in jedem Land, in dem wir tätig sind, verarbeitet werden könnten, auch in Ländern außerhalb der EU/EWR, in denen Ihnen das nationale Recht möglicherweise weniger Rechte einräumt, als Sie in Ihrem eigenen Land haben. Mercuri Urval behandelt Ihre Daten jedoch überall dort, wo wir tätig sind, in allen Ländern der Welt, auf die gleiche sichere Art und Weise.
Mercuri Urval überträgt Ihre personenbezogenen Daten nur dann in ein Drittland, wenn wir entweder Ihre ausdrückliche Einwilligung dafür haben, wenn in dem betreffenden Land -nach Ansicht der Europäischen Kommission- ein angemessenes Schutzniveau besteht, wenn es andere Schutzvorkehrungen wie Standardvertragsklauseln oder konzerninterne Datenübertragungsvereinbarungen gibt oder wenn dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist.
Unternehmen, die Mercuri Urval IT-Support zur Verfügung stellen, haben möglicherweise auch Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten als Datenverarbeiter. In dem Fall handeln diese nach Weisung von Mercuri Urval auf der Grundlage einer Datenverarbeitungsvereinbarung.
Wir könnten zudem personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, wenn wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, und um mutmaßliche oder tatsächliche rechtswidrige oder anderweitig unzulässige Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Betrug, zu überprüfen, zu verhindern oder entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an andere Dritte weitergegeben.
Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Mercuri Urval speichert die verarbeiteten personenbezogenen Daten bei:
Visolit Sweden AB, Rättarvägen 3, SE-169 68 Solna, www.visolit.net,
auf Basis einer schriftlichen Datenverarbeitungsvereinbarung, die sicherstellt, dass der Datenverarbeiter nach unseren Weisungen handelt.
Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
Mercuri Urval führt fortlaufend die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen durch, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das den Anforderungen der jeweils geltenden Datenschutzgesetze entspricht.
Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutzgrundverordnung haben Sie einige Rechten in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer Daten. Wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten
Sie haben das Recht, Auskunft über die Informationen zu erhalten, die wir über Sie verarbeiten
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, unrichtige Informationen über Sie berichtigen zu lassen
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Sie haben in den meisten Fällen das Recht, Informationen über Sie vor dem Zeitpunkt unserer üblichen Löschung löschen zu lassen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen.
Recht auf Einspruch
Sie haben in den meisten Fällen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Beschwerde-Richtlinien
Wenn Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen möchten, können Sie sich entweder an die schwedische Datenschutzbehörde wenden, welche die leitende Aufsichtsbehörde von Mercuri Urval ist:
Integritetsskyddsmyndigheten (IMY)
Box 8114, 104 20 Stockholm, Sweden, www.imy.se
Telefonnummer: +46 08-657 61 00
E-Mail-Adresse: imy@imy.se
- oder Sie können sich an Ihre regionale Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Kontaktinformationen von Mercuri Urval und unserem Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen haben oder Ihre in den Datenschutzbestimmungen dargelegten Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Mercuri Urval KMR AB
Jakobsbergsgatan 22, 111 44 Stockholm, Schweden
Telefon: +468-506 450 40
www.mercuriurval.com
Kontaktdaten unserer Datenschutzbeauftragten:
Name: Lene Juul Pedersen
E-Mail: gdpr.int@mercuriurval.com
Telefon: +45 50707048